Samt Dirndl – der aktuelle Trend
Am Samt Dirndl kommt derzeit niemand vorbei, denn der Trend hält sich weiterhin und wird auch die kommende Saison die Trachtenmode bestimmen. Hier findest Du Tipps und Tricks rund um Dein neues Lieblingsstück.

Was macht das Samt Dirndl so besonders?
Samt Dirndl sind ein zeitloser Klassiker. Besonders in den kühleren Monaten halten sie schön warm, gerade wenn’s aufs Frühlingsfest geht oder im Herbst auf die Wiesn. Für den stilvollen Oktoberfest-Besuch sind Samtdirndl ohnehin ein absolutes Muss.
Früher wurde Samt aufwändig aus Seide hergestellt und war deshalb purer Luxus. Heute besteht der Stoff überwiegend aus Baumwolle oder Synthetik, doch die edle Optik und das kuschelige Tragegefühl sind geblieben. Beim Samtdirndl besteht nur das Mieder aus dem weichen, dezent schimmernden Material, das sich wunderbar an den Körper anschmiegt.
Ein weiterer Grund, warum die Samtdirndl so beliebt sind: Die meisten Modelle verfügen über einen Reißverschluss und sind unkompliziert anzuziehen. Das oft lästige Zuknöpfen entfällt, stattdessen sitzt das Dirndl mit nur einem Handgriff und lässt sich nach dem Feiern genauso schnell auch wieder ausziehen.
Samt Dirndl: Ideal für festliche Anlässe
Das Schöne am Samt Dirndl: Es ist nicht nur das perfekte Outfit fürs Volksfest, sondern auch für festliche Anlässe jeder Art. Zu Weihnachten, zum Geburtstag, zur Hochzeit, zur Taufe, zur Kommunion, zum Jubiläum – mit einem edlen Samtdirndl bist Du immer passend gekleidet und musst Dir keine großen Gedanken um Dein Outfit machen. Dadurch lohnt sich der Kauf gleich doppelt und Du wirst Dein Samt Dirndl bei vielen Gelegenheiten gerne tragen.
Welche Farbe für mein Samtdirndl?
Gedeckte Farben lassen die Tracht besonders edel wirken. Ein Samtdirndl in Blau oder Grün ist immer eine gute Wahl und lässt sich mit verschiedenen Schürzen kombinieren. Mit einem Samtdirndl in Rot bist Du ebenfalls fesch gekleidet und ziehst die Blicke auf Dich. Sehr elegant für festliche Anlässe sind Samtdirndl in Schwarz, die sich obendrein ideal mit sämtlichen Accessoires kombinieren lassen. Mit Schürze, Tasche oder Janker setzt Du neue Farbakzente und kreierst im Handumdrehen für jeden Anlass ein völlig neues Outfit.
Wie kann ich mein Samt Dirndl waschen?
Samt ist ein sehr edler Stoff und braucht ein bisschen mehr Aufmerksamkeit bei der Reinigung als einfache Baumwolle. Manchmal reicht es, das Dirndl nach dem Tragen ausreichend zu lüften. Bei Flecken oder gröberen Verschmutzungen wäschst Du Dein Samtdirndl am besten mit der Hand, um das Material zu schonen. Denn die flauschige Struktur ist recht empfindlich und kann durch zu heißes Wasser oder den Schleudergang in der Waschmaschine die Form und den Glanz verlieren.
Manche Dirndl aus Samt dürften laut Pflegeetikett zwar mit dem Feinwäsche-Programm bei 30°C in der Maschine gewaschen werden. Um ganz sicher zu gehen, dass Dein Dirndl seine Form behält und um den Stoff zu schonen, empfiehlt sich jedoch auch dann die Handwäsche, am besten mit einem milden Feinwaschmittel.
Verzichte dabei auf ein Reiben der Oberfläche und wringe den Stoff nicht zu kräftig aus. Stattdessen rollst Du das Dirndl in ein großes Handtuch, das die gröbste Feuchtigkeit aufsaugt. Anschließend hängst Du Dein Samtdirndl auf einem Bügel zum Trocknen auf oder breitest es auf dem Wäscheständer aus und lässt es liegend trocknen. So verhinderst Du unschöne Falten an ungewollten Stellen, denn Bügeln solltest Du möglichst vermeiden – und wenn dann nur ganz vorsichtig auf links gedreht.
Womit kann ich mein Samt Dirndl kombinieren?
Die einfarbigen Dirndl aus Samt sind wie geschaffen für alle, die ihren Trachten-Look gerne individuell gestalten. Das Dirndlkleid dient dabei als Basic, das Du mit so ziemlich allem kombinieren kannst:
• Schürze: Mit der Schürze veredelst Du den Dirndl-Style – ob Ton-in-Ton oder in einer anderen Farbe. Zum unifarbenen Kleid passt so ziemlich alles.
• Dirndlbluse: Im Sommer kombinierst Du Dein Samtdirndl mit einer kurzärmeligen Bluse, im Winter mit langen Ärmeln. Hochgeschlossene Dirndlblusen mit Spitze oder in Schwarz wirken bei festlichen Anlässen besonders elegant.
• Jacke: Eine grobgestrickte Trachtenjacke kann zum Samtdirndl schnell ein wenig wuchtig wirken, eleganter sehen feingestrickte Jacken oder Janker aus.
Passend zum Dirndltrend gibt es auch Accessoires aus Samt: Eine samtig-schimmernde Dirndltasche ist fast schon ein Muss. Mit einem Haarreifen verpasst Du dem Look den letzten Schliff. Auch beim Schmuck ist Samt angesagt, beispielsweise mit einem Halsband mit Trachtenanhänger. Stimme die Farben auf Dein Samtdirndl ab – es sei denn, Du willst mit den Accessoires bewusst einen Farbakzent setzen.
Weitere interessante Trachten Themen:
- Bayerischer Volksfest Kalender
- Wie ist das Oktoberfest entstanden ?
- Unsere Tipps zum Dirndlschleife binden
- Das passende Kommuniondirndl finden
- Trachtenoutfit für Damen zusammenstellen