Dirndl in blau - von schlicht bis edel
Ein Dirndl in Blau ist Dein zeitloser Begleiter für jeden Anlass, denn Blau passt als Farbe eigentlich immer. Volksfest, Wiesn, Hochzeit, Taufe – in einem Dirndl in Blau bist Du immer gut gekleidet und bestichst durch Deinen umwerfenden Trachten-Look.
Was bedeutet ein blaues Dirndl?
Die Farbe Blau steht für Ruhe, Harmonie, Tradition, Souveränität, Freiheit und Frische. Sie symbolisiert den Himmel und das Wasser, hat jedoch auch etwas Geheimnisvolles, Mystisches wie der dunkle Nachhimmel. Royalblau – der Name sagt es ja schon – strahlt etwas Majestätisches aus. Da wundert es nicht, dass Blau zu den beliebtesten Dirndl-Farben zählt.
Was sagt die Farbe des Dirndls aus?
Viele haben ein blaues Dirndl im Schrank, weil es einfach traditionell und immer angemessen ist. Ein Dirndl in Hellblau lässt Dich jugendlich, unbeschwert und abenteuerlustig wirken. Ein Dirndl in Dunkelblau zeigt: Du weißt, was Du willst und hast Dich gefunden. Es strahlt Ruhe und Selbstbewusstsein aus.
Welche Farbe soll das Dirndl haben?
Bei der umfangreichen Auswahl an Farben fällt es oft nicht leicht, sich für ein Dirndl zu entscheiden. Überlege Dir deshalb vorab: Wann will ich mein Dirndl tragen und was passt zu mir? Diese Faktoren helfen Dir bei der Kaufentscheidung:
• Anlass: Es gibt viele Anlässe, um Dein Dirndl zu tragen. Und das Gute: Es gibt eigentlich keinen, zu dem ein Dirndl in Blau nicht passt. Bist Du auf der Suche nach einem Dirndl, das Du zu vielen Gelegenheiten anziehen kannst und das Dich über mehrere Jahre begleiten soll, ist Blau genau die Farbe der Wahl. Elegant und immer gut angezogen wirken lange oder Midi-Dirndl, die gerne auch hochgeschlossen sein dürfen. Dazu eine langärmelige Bluse und Du bist vom Weihnachtsfest mit der Familie bis zur Hochzeit der besten Freundin top gekleidet. Dirndl in pastelligem Blau erfreuen sich steigender Beliebtheit für die Trachtenhochzeit – auch bei den Bräuten selbst.
• individueller Typ: Es gibt für jede Dame einen passenden Blauton, egal ob hellere oder dunklere Haut, blonde oder dunkle Haare, blaue, grüne oder braune Augen. Blau ist eben eine vielseitige Farbe mit vielen Nuancen. Bist Du mehr der Wintertyp, hast Du die freie Wahl. Ein helles Blau setzt einen schönen Kontrast zu den dunklen Haaren, ein kräftiges Blau unterstützt Deine hellen Augen. Frühlingstyp und Sommertyp finden ebenfalls einen Blauton, der Hautton und die Augen noch mehr zur Geltung bringt. Zum Herbsttyp passen hingegen Blautöne mit ein wenig Grünanteil, wie Petrol.
• persönlicher Geschmack: Nicht zuletzt entscheidet Dein persönlicher Geschmack über die Farbe Deines Dirndls. Die Hauptsache ist doch, dass Du Dich darin wohl und attraktiv fühlst. Deshalb lass Dich von Trends gerne inspirieren, aber nicht verunsichern.
Welches Dirndl in Blau macht schlank?
Dunkle Töne machen schlank, helle Töne eher das Gegenteil. Deshalb gilt auch beim Dirndl in Blau: Willst Du Deine Kurven kaschieren, wähle ein dunkelblaues Dirndl, am besten in lang oder in der Midi-Länge. Entscheide Dich lieber für ein schlichtes Muster, auch bei der Schürze. Die sollte ebenfalls weder zu hell sein noch glänzen.
Welche Dirndl-Farbe ist modern?
Blau ist in der Trachtenmode immer modern und deshalb absolut zeitlos, genauso wie Grün und Rot. Auch wenn der Trend manchmal mehr in Richtung Hellblau, Königsblau oder Dunkelblau geht: An einem Dirndl in Blau wirst Du lange eine Freude haben.
Aktuell sind Samt-Dirndl sehr gefragt. Da das festere Material etwas auftragen kann, schmeichelt ein dunkler Blauton der Figur und lässt Dich schlanker wirken. Unter anderem ein Grund, warum Samt-Dirndl in Blau auf dem Oktoberfest nicht mehr wegzudenken sind.
Wie kombiniere ich mein Dirndl in Blau?
Weiß und Blau ist natürlich die traditionelle Kombination, ganz wie der bayerische Himmel mit seinen Wölkchen. Mit einer weißen Dirndlbluse zum blauen Dirndl machst Du nie etwas verkehrt. Dabei hast Du die freie Wahl zwischen Baumwolle oder Spitze, hochgeschlossen oder mit viel Dekolletee, kurze oder lange Ärmel. Eine schwarze Spitzenbluse macht das Outfit besonders festlich.
Bei der Schürze gilt: Ton in Ton geht immer. Das passt zum modernen Monochrom-Trend. Das Praktische an Blau ist, dass die einzelnen Töne miteinander harmonieren. Selbst Türkis, Petrol oder Violett lassen sich gut mit einem blauen Dirndl kombinieren. Zum Dirndl in dunklem Blau sieht auch Grün sehr edel aus. Mädchenhaft wird der Look hingegen mit einer Schürze in Rosé. Das macht Dein blaues Dirndl zum perfekten Basic, das Du durch unterschiedliche Schürzen immer wieder neu stylen kannst.